mit Margareta Kloppenborg, Heilpraktikerin für Frauenheilkunde
Die Kinderwunschzeit ist eine der intensivsten und zugleich berührendsten Zeiten im Leben eines Paares. Das Glück scheint mit den Händen greifbar und doch stellt diese Zeit für immer mehr Paare große Herausforderungen bereit, die stärker an den Kräften zehren können, als das die das Paar sich zu Beginn dieser besonderen Zeit ausmalen kann.
Es ist unermesslich wichtig, der Frau, die zur Mutter werden möchte, dabei zur Seite zu stehen, damit sie in ihrer Mitte bleiben kann. In indigenen Völkern stellt die Begleitung werdender Mütter einen unbestreitbaren Anteil des Alltags für weibliche Gemeinschaftsmitglieder dar.
Die innere Harmonie in der Frau bildet das Fundament, auf dem den Herausforderungen der Kinderwunschzeit, der folgenden Schwangerschaft und Mutterschaft möglichst gelassen begegnet werden können. Die Aufgabe ist groß – und die Entwicklung, die eine Frau durch diese Zeit erleben darf, bleibt ihr für immer als Schatz in ihrer Seele erhalten.
Die Höhen und Tiefen dieser besonderen Zeit lassen auch das Paar reifen. Es stellt eine Herausforderung dar, sich immer wieder wertschätzend und liebend zu begegnen, um damit die Zweisamkeit nicht aus den Augen zu verlieren.
Damit das Paar in seiner Konstellation bestehen kann, ist es mein Anliegen, Dich als Frau, in dieser Zeit zu begleiten.
Mein Angebot
Ich unterstütze Dich während drei Monate mit:
sechs Videosessions/ Vorortterminen in Grafing, Praxis Kloppenborg à 60 bis 80 Minuten
einem Massagesession à 120Minuten für Dich und Deinen Partner / Freundin, in der ich euch die eine spezielle Massage bei Kinderwunsch zeige
Seelenkommunikation mit Babyseele Spezielle (Hormon-)yogaübungen
Ernährungsberatung und sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel Auswertung von Laborbefunden Arbeit mit dem inneren Kind/ eventuelle Traumen auflösen Unterstützung des Transfers in die Kinderwunsch-Klinik, soweit gewünscht Coaching zur Lebensweise für Euch, als Paar
Beratung per Messenger (Whatsapp, Telegram, Signal, Email, SMS) tägl. von 9-20 Uhr